Sollte ich vielleicht auch mal probieren…
In der veganen Instagram-Community ist es ein absoluter Renner: baked carrot cake oatmeal – übersetzt in etwa „gebackener Karottenkuchen-Haferbrei“ – ein anscheinend superleckeres Frühstück.
„Hört sich echt komisch an“, war das Erste, was ich dachte. Aber nachdem ich immer und immer wieder darauf stieß, sich offensichtlich alle die Finger danach leckten und jedes Instagram-Bild Begeisterungsstürme hervor rief, wurde ich immer neugieriger, was es denn damit auf sich hat.
Im Großen und Ganzen besteht das Ding aus Haferflocken und natürlich Karotten. Angeblich sollte es schmecken wie Karottenkuchen, was ich mir nicht so wirklich vorstellen konnte. Also, ran an die Sache!
Ich suchte mir ein Rezept von „Naturally Meghan“ aus, ein wunderbarer, sehr kreativer, gesundheitsbewusster Blog einer noch recht jungen Dame. Meine Wahl fiel auf ihr Rezept, weil sie nach eigenen Angaben schon viele, viele Versuche hinter sich hatte und nun eine ihrer Meinung nach perfektionierte Mischung aller Zutaten gefunden hatte.
Statt „cups“…
Ursprünglichen Post anzeigen 199 weitere Wörter