Wildkräutersalat

wildkraeutersalat

Girsch, Sauerampfer, Löwenzahn, Spitzwegerich, Butterblume, Gänseblümchen

Werbung

Himbeershake

himbeershake

ZUTATEN für 4 Gläser, á 150-200 ml
-500 g Himbeeren
-250 ml roter Traubensaft
-200 g Sojajoghurt
-1 EL frisch gehackte Minze
– 2 EL Zitronensaft
– Minzeblätter zum Garnieren

ZUBEREITUNGSSCHRITTE
Die Beeren waschen, verlesen und abtropfen lassen. Im Gefrierfach ca. 20 Minuten anfrieren lassen. Mit dem Traubensaft, dem Joghurt, der frisch gehackten Minze und dem Zitronensaft fein pürieren. In Gläser gefüllt und mit Minzblättern garniert servieren.

Der Easy Haferflockenkeks ohne Zucker *vegan

Naschen ohne Zucker? Cool!

FOOD|en ROUTE

Manchmal überkommt es einen, die Lust auf etwas Süßes. Wer nicht zu Schokolade & Co greifen möchte, der kann ohne große Kunst diese tollen Haferflockenkekse backen. Dafür braucht man weder Mehl, noch Zucker oder Eier. Die Zutaten reichen für 1 Backblech.

5 EL kernige Haferflocken
2 Bananen
1 EL heißes Wasser
1 EL Cranberries
Kokosraspeln
4 getrocknete Datteln
1 TL Leinsamen
1 TL Sonnenblumenkerne
Kakao

Hauptzutaten sind die Haferflocken und Bananen, wer den Rest nicht zur Hand hat, der kann sich ganz einfach Haferflocken-Bananen-Kekse backen. Und wer keine Bananen hat, der nimmt 1 geriebenen Apfel.
Den Ofen auf 190°C vorheizen. Reife Bananen mit der Gabel zermantschen, heißes Wasser dazugeben und mit den Haferflocken vermengen. Die Datteln in kleine Stücke schneiden, mit den Cranberries, Sonnenblumenkernen, Kokosraspeln und Leinsamen vermengen. Bei Schokogelüsten einfach Kakao dazugeben.

Je 1 EL Keksmenge auf ein Backblech mit Backpapier geben und in die gewünschte Form bringen. Wer…

Ursprünglichen Post anzeigen 111 weitere Wörter

Tomaten Spinat Nudel Auflauf

tomspinauf

500 Gramm Nudeln

Margarine
2 kleine Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
1 EL Dinkel Vollkornmehl
500 ml Hafermilch
2 Hafersahnepäckchen
1 EL Gemüsebrühenpulver
1 TL Paprika edelsüß
Oregano, Kräuter der Provence
1 EL Hefeflocken
1 EL Süßlupinenmehl
Kräutersalz
Pfeffer
500 Gramm TK Spinat oder frischen

Tomaten

1 Handvoll Wilmersburger Pizzaschmelz
1 TL Öl
2 EL Hefeflocken
etwas Hafermilch
Kurkuma

Die Nudeln bissfest kochen. Die Hälfte der Nudeln in eine Auflaufform geben, dann Tomatenscheiben darüberlegen, dann die restlichen Nudeln darüber schichten.

Für die Soße 1 EL Margarine in einer hohen Pfanne schmelzen. Klein gewürfelte Zwiebeln und Knoblauchzehen darin anschwitzen, mit dem Dinkelmehl bestäuben, kurz weiter anschwitzen und dann nach und nach mit der Hafermilch ablöschen. Danach die 2 Päckchen Hafersahne dazugeben, das Gemüsebrühenpulver und Paprika edelsüß einrühren. Mit Oregano, Kräuter der Provence, Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. 1 EL Hefeflocken und 1 EL Süßlupinenmehl unterrühren. Es sollte jetzt eine schöne sämige Soße sein. Dann den Spinat unterrühren, falls TK darin auftauen lassen. Die Soße über die Nudeln in die Auflaufform geben und nochmal Tomatenscheiben darüber legen.

Zum Überbacken den Pizzaschmelz mit Öl, Hefeflocken und Hafermilch vermengen und in einem kleinen Topf erhitzen. Köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist. Die Konsistenz sollte nicht zu flüssig, sondern eher breiig sein. Etwas Kurkuma für die Farbe dazu. Eventuell noch mit Pfeffer würzen und mit einem Löffel über dem Auflauf verteilen.

Im Backofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten bei 230 Grad Ober-/Unterhitze backen, anschließend die Grillfunktion des Ofens einstellen und nochmal ca. 5-10 Minuten grillen, damit der „Käse“ Farbe bekommt. Dabei im Auge behalten, damit nichts schwarz wird! Raus aus dem Ofen und genießen!

Vegane Buletten

Auch ich liebe Fleischküchle. Habe mich seit meinen 7 fleischlosen Jahren aber nur mit Fertigmischungen und -burgern begnügt. Vielleicht ist es jetzt an der Zeit, mal wieder welche selbst zu machen.

tofuwunder

vegane_buletten.jpg Dass ich das nich erleben darf: Vegane Buletten sind möglich – und köstlich!

Als Kind eines waschechten Berliners liebe ich einfach Buletten – und die Besten gabs immer bei Mama. Nur Mama macht die nun mal leider mit Fleisch. Mist. Ergo: es gab schon laaaaange keine Buletten mehr für mich. Bis ich kürzlich über ein Rezept der Vegan-Köchin Josita Hartanto gestoßen bin. Und was soll ich sagen…obwohl (oder gerade weil?) die veganen Buletten hauptsächlich aus Kidneybohnen bestehen, kann ich einfach nicht genug davon bekommen! Ihr Grundrezept habe ich nur leicht abgewandelt und mache die Röstzwiebeln selbst, anstatt fertige zu nehmen. Wer sich daran nicht stört, ersetzt das Mehl und die Zwiebel durch 4 EL fertige Röstzwiebeln. Ansonsten haltet euch an folgende Zutaten:

  • 1 kleine Dose Kidneybohnen
  • 1 große Zwiebel
  • 2 gekochte Kartoffeln
  • 1/4 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Paprikapulver
  • 3 EL feine Haferflocken
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Senf
  • 1…

Ursprünglichen Post anzeigen 128 weitere Wörter