Zwiebelkuchen

zwiebelkuchen

350 g Dinkelmehl 603
Mit 1 TL Salz mischen
1/2 Hefewürfel in 170 ml warmem Wasser und einer Prise Zucker auflösen.
Die aufgelöste Hefe und 3 EL Rapsöl mit dem Mehl verrühren und zu einem glatten Teig kneten.
Diesen ca 30 min in warmer Umgebung gehen lassen.
Dann noch einmal kneten, ausrollen, auf das Blech legen, kleinen Rand formen, noch mal gehen lassen.

Während dessen:
250-300 g oder 5-6 Zwiebeln schneiden (ich finde 2 mm Ringe schön, man kann sie natürlich auch würfeln)
100g Räuchertofu* würfeln und in
3 EL Rapsöl anbraten.

Nach 2 min.:
Die Hitze reduzieren und die Zwiebelringe mit hineingeben, etwa 5 min dünsten.

Während dessen:
3 EL Mandelmus mit
130 ml heißem Wasser glatt rühren und mit
Zitrone abschmecken (1-2 TL)
2 TL Gemüsebrühe
Prise Kala Namak
1 TL Kreuzkümmel
Etwas Pfeffer
(Nur wenn kein Räuchertofu verwendet wird: etwas Salz)
Etwas Muskatnuss
Schnittlauchröllchen

Mit hinein rühren, zu den Zwiebeln in die Pfanne schütten,
kurz mit dünsten, beiseite stellen.
Den Teig mit einer Gabel einstechen.
Backofen auf 175 Grad stellen.
Die Zwiebel-Crememasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und etwa 25-30 min backen.

*sojafreie Variante:

Räuchertofu weglassen.
Eine halbe Aubergine in Scheiben schneiden, leicht salzen (wie stark man salzt hängt davon ab, ob nachher liquid Smoke oder Räuchersalz verwendet wird)
Mit einem Brett beschweren und 30 min ziehen lassen,
Trockentupfen mit Küchenkrepp
In kleine Würfelchen schneiden und in
3 EL Rapsöl braten, bis einem die Konsistenz gefällt (5-10 min)
Mit liquid Smoke oder Räuchersalz würzen.
In diesem Fall Zwiebeln wie oben zubereiten,
Die Auberginen extra braten, die werden sonst zu schnell zu weich.
Erst zum Schluss die Auberginen“Speck“Würfel zu den Zwiebelringen geben.

Werbung

Let´s do it: Feinste Schokolade, selbstgemacht und rohvegan

Habe ich auch schon öfter selbst gemacht. Ist wirklich nicht schwer

have a try

Heute ist es endlich soweit! – Ja WAS, werdet ihr euch jetzt fragen: Ich habe mich nun mit großer Vorfreude und Eifer an den Versuch selbst roh-vegane Schokolade zu machen herangetraut. Eigentlich war es gar nicht schwierig, denn als ich im Frühjahr auf einer Rohkost-Messe war, habe ich ein wunderschönes, mit Liebe gestaltetes „Schoko-do-it-yourself – alles-was-du-brauchst-ist-schon-dabei-Päckchen“ gekauft, das ich nun endlich ausprobieren wollte! Und ich habe auch einen guten Anlass dazu: denn heute bin ich zu einem Geburtstagsbrunch eingeladen, und die schönsten Tafeln und leckersten Täfelchen dürfen vom Gaumen des Geburtstagskindes und aller Gäste verkostet werden! Also habe ich meiner Kreativität mal wieder freien Lauf gelassen, meine Lieblingsschürze umgebunden  und die Ärmel hochgekrempelt…

Feine Schokolade  (selbstgemacht, roh-vegan)

Aber ganz von Anfang an, denn etwas Vorbereitung hatte ich dann doch, denn viele der schönen farblichen Früchte und Kräuter mit denen ich die SchokoladentafelnFeine Schokolade  (selbstgemacht, roh-vegan) und -Formen verziert und geschmacklich modifiziert habe, habe ich schon vorher in meinem…

Ursprünglichen Post anzeigen 578 weitere Wörter

Krause Glucke (fette Henne) auf Dinkelspaghetti an Tomatensalat

Würzpilz, schmeckt wie Steinpilz und Pfifferling in einem.

krause glucke

In Kokosöl mit roter Zwiebel anbraten,
mit Kurkuma, Pfeffer, Salz und Rosmarin abschmecken.
Dazu Bio Dinkelspaghetti und Tomatensalat.

Gefüllte Datteln (Kichererbsenmus mit Minze und Koriander) auf Fenchelsalat mit Mango-Orangendressing

have a try

Hallo meine Lieben!

Heute bleibt die Küche wieder kalt, denn ich bin in die Kreation eines, ohne mich selbst loben zu wollen, wirklich wahnsinnig leckeren Salates gegangen. Ein wenig dazu wurde ich inspiriert durch ein ähnliches Gericht bei einem Besuch in einem veganen Restaurant hier im Raum Stuttgart letzte Woche. Und da es mir dort so gut geschmeckt hat, dachte ich mir, daraus mache ich mein eigenes Gericht und teile es mit euch! Und als ich dann heute Morgen über den Markt geschlendert bin und mich von den leckeren Auslagen inspirieren ließ, entstand das Gericht schon vor meinem inneren Auge: Ein feiner roher Fenchelsalat mit einem Mango-Orangen-Limettendressing dazu mit Kichererbsen-Koriander-Minze gefüllte Medjool-Datteln. Seht selbst:

Gefüllte Datteln (Kichererbsen mit Koriander und Minze) dazu Fenchelsalat mit Mango-Orangendressing (vegan, glutenfrei)

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 große Fenchelknolle
  • 200g Kichererbsen
  • 8-12 Medjool-Datteln
  • Orangenfilets von 2 Orangen
  • 1/2 Mango
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1-2 Zehen Knoblauch
  • Handvoll frische Minzblätter
  • Handvoll frischen Koriander
  • Limettensaft/Zitronensaft
  • 2 Msp Kurkuma
  • etwas Olivenöl
  • Salz und…

Ursprünglichen Post anzeigen 173 weitere Wörter

Rucola-Karotten Salat mit Austernpilzen, Sprossen & Walnuss *Vegan

FOOD|en ROUTE

Die Pilzsaison hat begonnen, wobei sich gebratene Austernpilze hervorragend als Tofuersatz eignen. Deswegen gibt es jetzt dazu einen feinen Rucolasalat mit Petersilien-Zitronen-Dressing.

Dressing:

  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 TL Ahornsirup

Zitronensaft mit Öl, Balsamico Ahornsirup, Salz und Pfeffer vermischen. Die frische Petersilie klein hacken, Frühlingszwiebl in feine Scheiben schneiden und dazugeben. Während der Zubereitung des Salats und der Pilze ziehen lassen.

Ursprünglichen Post anzeigen 211 weitere Wörter

Salat mit dicken Bohnen und Tomaten (vegan)

Super lecker und mega einfach. Rohkost der Superlative

tofuwunder

Einfach nur gut und leicht vorzubereiten: Salat aus Bohnen und Tomaten Einfach nur gut und leicht vorzubereiten: Salat aus Bohnen und Tomaten

Ein klassischer Fall von „einfach, aber genial“. Dicke Bohnen, Tomaten, Zwiebeln, ein paar Gewürze – und fertig! Der Salat ist in Windeseile zubereitet und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser als frisch. Für zwei Portionen benötigt ihr:

  • 1 Glas grüne oder weiße Bohnenkerne
  • 250 g Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Balsamicoessig, Olivenöl, Zucker, Oregano, Salz und Pfeffer

Die Bohnenkerne waschen und abtropfen lassen. Anschließend die rote Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. Alle Zutaten mischen und mit wenig Balsamicoessig, Olivenöl, den Gewürzen und etwa 1/2 Tl Zucker mischen.

Wer möchte, kann den Salat auch etwas abwandeln und zusätzlich frische Zucchini oder Paprika mit rein mischen.

Ursprünglichen Post anzeigen

Rohkostsalat – Frisch und lecker

Rohkostsalat, frisch und lecker schnell zubereiten
Spinat, Rucola, Rote Beete, Cherry Tomaten, Paprika, Avocados, gegrillte Aubergine (bei reiner Rohkost einfach weg lassen), Pinienkerne, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, frisch gepresster Zitronensaft, Olivenöl oder Rapsöl je nach Geschmack, frische Kräuter nach eigenem Geschmack (auch gerne Wildkräuter)
Gemeinsam mit Familie und/oder Freunden oder auch alleine genießen.

Übriges: In 100 Gramm Kürbiskernen sind 30 Gramm Eiweiß enthalten!