Kohlrabispaghetti mit einer Paprikasoße
Eine sehr leckere Rohkostvariante. Guten Appetit!
Danke für das Rezept von http://vegangeniessen.blogspot.de/2014/03/rohvegan-ein-experiment-beginn-17032014.html
Kohlrabispaghetti mit einer Paprikasoße
Eine sehr leckere Rohkostvariante. Guten Appetit!
Danke für das Rezept von http://vegangeniessen.blogspot.de/2014/03/rohvegan-ein-experiment-beginn-17032014.html
Eine schnelle, einfache und kostengünstige Methode um Bärlauch das ganze Jahr haltbar zu machen. Das geht natürlich auch mit jedem anderen Wildkraut. Viel Erfolg beim Nachmachen!
Hallo ihr Lieben,
heute mal wieder nur eine kleine, weitere Idee wie man ein einfaches, rohköstliches, veganes, glutenfreies, laktosefreies etc. Dessert, oder Küchlein, einfach und schnell zubereiten kann. In ähnlicher Form habe ich hier schon die Chia-Pudding Cupcakes mit Blaubeeren und die Chia-Pudding-Granatapfel Cupcakes vorgestellt. Dieses hier ist also eine weitere Variante, mit einer mir bis dato unbekannten Frucht, der Kiwano, die ich hier etwas genauer vorstelle.
Zutaten für ca. 4-6 Stück:
Zunächst den Chiapudding vorbereiten indem ihr die Chiasamen zusammen mit der Mandelmilch und der Vanille vermengt und einige Zeit, am Besten einige Stunden/über Nacht quellen lasst.
Dann die Datteln, die Cashewkerne und die Prise in einer Küchenmaschine klein häckseln bis eine klebrige Masse entsteht. Diese dann in 4-6 Portionen teilen und in Silikonmuffinförmchen füllen, den Boden und den Rand…
Ursprünglichen Post anzeigen 62 weitere Wörter
Das schmeckt wirklich gut. Habe mir dazu eigens einen Spiralschneider zugelegt (12.-). Hat sich gelohnt.
Guten Morgen ihr Lieben,
es ist ein wenig Zeit vergangen seit ich das letzte Mal geschrieben habe… Ich habe nach wie vor gute Ergebnisse erzielt, auch wenn die offiziellen 30 Tage nun rum sind, esse ich noch viel veganes – wenn auch nicht mehr so ganz streng. Insgesamt habe ich nun seit Januar 7,5kg abgenommen – durch Low Carb und teil-veganer Ernährung. Und so plane ich auch weiter zu machen, mir schmeckt mein Soja Joghurt mit Obst und Walnüssen in der Früh genauso wie mir meine veganen Gemüsevariationen schmecken 🙂
Letzte Woche hatte ich mit zwei Freundinnen in München diese Zucchini Spaghetti mit Tofu Bolognese gekocht, zur Vorspeise gabs noch mein geliebtes Erbsensüppchen – und auch wenn alle beide überhaupt nichts mit veganer Ernährung am Hut haben waren sie begeistert! 🙂
Zutaten für 4 Portionen:
– Ca 6 Zucchini
– 1 Pkg Tofu natur
– 1 Dose Tomaten gestückelt
–…
Ursprünglichen Post anzeigen 132 weitere Wörter
an das vegane Essen könnte ich mich so langsam wirklich gewöhnen, es macht Spaß die Rezepte nachzukochen und es schmeckt! 🙂
Gestern Abend gab es diese leckere Tomatensuppe, die im übrigen auch sehr sättigend ist. Das Original stammt aus Vegan for youth.
Zutaten für 2:
– 1 kg Tomaten
– 2 rote Zwiebeln
– 2 Knoblauchzehen
– 20g weißes Mandelmus (Bio Laden)
– getrockneter Oregano, Olivenöl, Salz, Pfeffer
– 100 ml Gemüsebrühe
Die Tomaten waschen, vierteln und den Strunk entfernen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Umluft backen. Etwas abkühlen lassen und anschließend kann man ganz einfach die Haut entfernen. Die restlichen Tomaten gemeinsam mit 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer pürieren. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen und ebenfalls mit pürieren. Das Mandelmus, die Gemüsebrühe und den Oregano einrühren.
Guten…
Ursprünglichen Post anzeigen 2 weitere Wörter
Hallo ihr Lieben,
so die erste Woche ist rum und ich bin sehr stolz auf mich, ich habe nicht ein Mal gesündigt (zumindest was das vegane Essen angeht ;)) und kann bereits einen Erfolg von -2,2 kg verzeichnen und das obwohl ich auch nur einmal joggen war, jeden Tag 3 Mahlzeiten hatte und nie gehungert habe! So kann’s weiter gehen 🙂
hier nun das Rezept für eine sehr leckere Erbsensuppe, die den netten Nebeneffekt hat, dass sie noch dazu sehr sättigend ist. Das Rezept stammt von Vegan for fit.
Zutaten für 2 Portionen zur Hauptspeise:
– 300 g TK Erbsen
– 2 Zwiebeln
– 60 g weißes Mandelmus (Bio Laden)
– Chiliöl, Olivenöl, Walnussöl, Salz, Pfeffer
– 40g Petersilie
– 120g Walnüsse
– 100 ml Walnussöl
– Bio Zitrone
Zwiebeln schälen, klein schneiden und in Olivenöl andünsten. 600 ml Wasser aufgießen und die TK Erbsen dazu geben. Bei geschlossenem Deckel…
Ursprünglichen Post anzeigen 79 weitere Wörter
Auch nach 3 Wochen Veganer Ernährung habe ich noch nicht genug davon, sondern finde im Gegenteil immer mehr Gefallen daran. Gewogen habe ich mich schon seit ein paar Tagen nicht mehr, daher kann ich hier von keinen Fortschritten berichten, aber mein Körpergefühl wird dafür von Tag zu Tag besser. Es ist nicht immer ganz einfach, vorallem beim auswärtsessen, aber auch hier findet man immer irgendeine Lösung.
Zutaten für 1 Lasagne
– 1 Aubergine
– 250 g Kichererbsen
– 50 g Cashewmus
– 250 g rote Beete
– frischer Schnittlauch
– 1 Zitrone
– Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kurkuma
– 1 Knoblauchzehe
die Aubergine waschen und in ca 4-5 dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken und mit 3 EL Olivenöl, Salz und 1 TL Kurkuma mischen. Die Auberginenplatten auf beiden Seiten damit einreiben und bei 200 Grad Umluft ca 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Die Kichererbsen abtropfen, abbrausen und mit…
Ursprünglichen Post anzeigen 68 weitere Wörter
Hallo meine Lieben,
heute möchte ich mal wieder gerne einen grünen Smoothie aus meinem Repertoir vorstellen. Nachdem man ja gerade richtig schönen Mangold bekommt, habe ich diesen ständig im Einsatz. Heute also im Smoothie. Und nachdem ich letztens mal nach einem Rezept für grüne Smoothies ohne Banane gefragt worden bin, ist dieser hier nun ein gutes Beispiel dafür!
Folgende Zutaten werden benötigt:
Alle Zutaten gewaschen und grob geschnitten in den Blender geben und für ca 30 Sekunden auf höchster Stufe mixen. Insgesamt wird es über einen Liter leckersten Smoothie ergeben, der aufgrund der Chiasamen zusätzlich einen hohen Ballaststoffanteil mitbringt und so lange satt hält!
In diesem Sinne – get your greens on! –
Eure Franziska
Hallo ihr Lieben,
und schon wieder habe ich ein unglaublich leckeres Low Carb und veganes Gericht für euch. Der Reis des Risottos wird in diesem Fall durch gehobelte Pastinaken ersetzt. Ich muss zwar gestehen es kostet einiges an Armmuskulatur bis die ganzen Pastinaken gehobelt sind, aber die Mühe lohnt sich. Beim nächsten Mal würde ich hier durchaus auch noch Champignons oder Karotten mit rein kochen.
Zutaten für 4 Portionen:
– 1kg Pastinaken
– 3 rote Zwiebeln
– 3 Knoblauchzehen
– 300 g Zuckerschoten
– 1/2 Glas getrocknete Tomaten in Öl eingelegt (am besten schon in Streifen geschnitten)
– 2 EL Mandelmus
– 50g Mandeln
– 150ml Weißwein
– Olivenöl, Salz, Pfeffer
Die Pastinaken schälen und fein hobeln (in Reiskorngröße). Von den Zuckerschoten die Enden abschneiden und längs in Streifen schneiden. In etwas kochendem Wasser ca. 3 Minuten blanchieren. Anschließend etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zuckerschoten darin kurz…
Ursprünglichen Post anzeigen 72 weitere Wörter
Sieht auf jeden Fall fantastisch aus! Danke für’s Rezept.
Hallo ihr Lieben,
roh-veganen Mozzarella selbermachen – das ist derzeit in vieler Munde und absolut im „Trend“. Ich habe ihn inzwischen auch schön öfters gemacht, und ich muss sagen, dass bisher alle die davon gekostet haben begeistert sind! Das ist mein Grund, dieses an und für sich sehr einfache Rezept euch auch nicht vorzuenthalten. Vielleicht hat ja von euch schon der ein oder andere auch davon gehört, und würde ihn gerne ausprobieren, oder lässt sich inspirieren von den Variationen die ich vorstelle.
Mir ging es vor einiger Zeit ähnlich. Ich habe die Idee und das Rezept dazu von „Nordisch Roh“, und eine Abwandlung davon bei „Kochs´vegan“, einem You-Tube-Channel gesehen. Hier wurde das Rezept umgewandelt, indem der Mozzarella u.a. mit Sonnenblumenkernen anstelle der Cashewkerne gemacht wurde, oder es die Idee gab, durch die Basilikumblätter, die ja zu einem „echten Caprese“ dazu gehören, dem Mozzarella gleich eine Färbung zu geben. Ähnliches mit…
Ursprünglichen Post anzeigen 366 weitere Wörter