Kopfsalat-Nuss-Pesto

carokochtvegan

Dieses Jahr funktioniert unser Mini-Bäckerkisten-Möchtegern-Selbstversorger-Gemüse-Garten recht prima.

Was uns eine kleine bis mittlere Salatschwemme beschert.

Macht aber glücklich.

Und Salat kann man doch eh nie genug essen.

Heute gibts ihn als – man lese und staune-  Pesto.

Tolle Sache, ganz mild und fein.

Die Nüsse schmeckt man lecker durch.

Wir essen es zu (Vollkorn-)Spaghetti mit ein paar frischen Tomaten und gebratenen Zucchini.

Schmeckt aber auch auf Brot oder zu Gemüse.

Und ist ruckzuck fertig:

DSC021161 Kopfsalat waschen und klein zupfen

2 Handvoll Haselnüsse oder Mandeln oder Walnüsse oder eine Mischung daraus

1-2 Knoblauchzehen

Saft und Schale einer halben Zitrone

miteinander pürieren. (Ich mache das nicht mit dem Standmixer, sondern dem Pürierstab….dann wirds nicht ganz so fein)

Wenn alles schön gemixt ist

4 EL Olivenöl und

3-4 EL Hefeflocken unterrühren.

Kräftig mit Salz abschmecken.

Im Kühlschrank ein Stündchen durchziehen lassen oder sofort verputzen.

Ursprünglichen Post anzeigen

Werbung

Hirsebratlinge mit Hidden Veg

GRIMM's VEGGIE TALES

Wir mögen Hirse. Hirse ist gesund und lecker und total variabel einsetzbar, ob süß oder herzhaft, als Brei oder auch Auflauf, oooooder als Bratling!

Die Bratlinge sind nicht sehr kompliziert zu machen, man benötigt aber schon ein paar Minütchen.

Was ihr benötigt:

100 g Hirse
300 g Hirse – gemahlen oder auf jeden Fall so klein wie möglich
1 größere Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Möhren
2 Stangen Sellerie
das Grün von 2 Kohlrabi oder 2 Hand voll Ruccola oder Wirsing…..
2-3 EL Olivenöl
2 TL Brühepulver
500 ml Wasser
Kräutersalz, Pfeffer, Paprika rosenscharf (oder Chili oder Paprika edelsüß)
Prise Kardamom und Koriander
Öl zum ausbacken in der Pfanne
eyeemfiltered1403094414780
In einem Topf die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch im Olivenöl andünsten. Dann die 100 g Hirse hinzugeben und mit anschwitzen. Derweil, das Blattgrün von Stängeln trennen und mit den Möhren und Selleriestangen in der Küchenmaschine ganz klein schneiden. Wasser und…

Ursprünglichen Post anzeigen 113 weitere Wörter

Raw nectarine cake

even if it looks like an egg it’s not only raw but vegan

Aino Apple

A really easy and fast make raw fruit cake!! And it’s even possible with a really really slow working blender!

For the dough:
• cashews
• almonds
• dates
• raisins

For the cream:
• a tin coconut cream
• 2 nectarines

Let the nuts soak over night in water and blend it with the dates and raisins till you can form a pie crust.
Make sure that you take organic coconut cream and to put it over night in the fridge that you can use the harder layer to make the cream. The the rest which is still liquid you can use later for smoothies!
Blend the coconut cream with the nectarines till it’s creamy enough and put it on you pie crust.
After a few hours in the fridge it’s ready to eat!
Raw, vegan, without sugar and without gluten it’s a super healthy dessert, breakfast or snack…

Ursprünglichen Post anzeigen 2 weitere Wörter

Schnelles Beerensorbet (vegan)

Na, wem da nicht das Gaumensegel gefriert

tofuwunder

20140615-192117-69677539.jpg

Na, Abkühlung gefällig? Wenn sogar die Yuccapalme schwitzt, dann ist es höchste Eisenbahn für eine kleine Erfrischung. Und dieses Sorbet ist nicht nur innerhalb von 5 Minuten fertig, sondern auch noch absolut Bikini-/Badehosenfigurfreundlich:

Für zwei Portionen braucht ihr neben einem leistungsstarken Pürierstab oder Standmixer lediglich:

  • 1 Packung Tiefkühlbeeren (ideal: Blaubeeren oder Waldbeeren. Erdbeeren sind meistens zu dick für den Mixer)
  • ca 100 ml Sojamilch (es soll cremig bleiben – lieber mehr nachgießen als vorab zu viel reinzugeben)

Beides kommt in den Mixer – draufdrücken, umrühren (lassen), fertig. Wer es etwas süßer mag, der gibt noch etwas Puderzucker oder Agavendicksaft dazu. Schneller kann man kaum abkühlen!

Ursprünglichen Post anzeigen

Schoko-Mandelkuchen. Vollkorn..aber nicht bröselig

Liebe Leute, lasst Euch das bloß nicht entgehen (wenn Ihr Kuchen UND Schoko mögt)

carokochtvegan

Wenn ich keine Kuchen backen kann, dann gehts mir nicht gut.

Und so für den Alltag, muss dann immer was easy-peasy, nicht ganz so Ungesundes her.

Auf Vollkornkuchen steh ich sowieso.

Aber nur wenn nicht bröselig und trocken.

Das ist dieser überhaupt nicht.

Schön saftig und nussig und lässt sich supergut schneiden.

Und wer kein Soja mag/ verträgt….bitteschön:

DSC02092

Für eine kleine Kastenform (für eine große das Rezept verdoppeln)

200g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl

50 g Grieß

100 g gemahlene Mandeln

20 g Kakaopulver

1 Pr Salz

1 TL Backpulver

1 TL Natron

miteinander in einer großen Schüssel mischen.

125 g Zucker

50 ml Ahornsirup (oder Agave-, oder Reissirup oder einfach ein bißchen mehr Zucker)

100 ml Öl

100g Apfelmus

1/2 TL Vanillepulver

in einer anderen Schüssel verrühren bis der Zucker beginnt sich aufzulösen. Auf die Mehlmischung gießen und mit

100 ml Sprudelwasser

zu einem glattten Teig rühren.

In die gefettete Kastenform…

Ursprünglichen Post anzeigen 20 weitere Wörter

Olivenölkuchen mit Erdbeersoße

Ist das lecker, oder isst das lecker?

carokochtvegan

heyho…wer braucht schon „richtiges“ Essen, wenns auch Erdbeeren gibt?

Und -natürlich- Kuchen dazu.

Olivenöl, Zitrone, Vanille, Erdbeeren…mega-Kombi.

Der Kuchen wird nach dem Backen mit Sirup getränkt und ist so total saftig und hält richtig lange frisch.

Am besten im Kühlschrank.

Ach ja….Das Olivenöl macht nen ganz fantastisch milden, buttrigen Geschmack.

Ich würde aber kein zu Kräftiges nehmen. Ich habe Olivenöl „mild“ von „Rapunzel verwendet.

Hervorragend!

Und jetzt legt euch rein!

DSC02104

Für den Kuchen:

Schale und Saft von 2 Zitronen

400 g Seidentofu

300 g Zucker

miteinander pürieren.

300 ml Olivenöl und

150 g Grieß (Hartweizen)

einrühren.

Ca. 15-30 min quellen lassen, damit der Kuchen später nicht zu „körnig“ wird.

250 g Mehl mit

2 TL Backpulver und

1 TL Natron vermischen.

Unter die Tofu-Mischung rühren, bis ein homogener Teig entstanden ist.

In eine eckige Form (Backrahmen) ca: 29 x 35 cm oder ein normale Springform gießen.

Bei 150 Grad Umluft…

Ursprünglichen Post anzeigen 84 weitere Wörter

Hurra, g’scheite vegane Spätzle!!!

Oh, wie yummi!

Oh, wie yummi! Spätzle

Eines meiner Lieblingsgerichte: Linsen mit Spätzle. Früher natürlich mit ordentlich Speck drin und ein paar knackige Wiener Würstchen dazu. Dazu die genialen selbst geschabten Spätzle meines Freundes – mmmmmhhhh!!

Die Linsen funktionieren auch ganz gut ohne Speck – hallelujah Räuchertofu! Macht wirklich ü-ber-haupt keinen Unterschied, wenn man die Zwiebeln und den Tofu gut durchröstet und noch schön viel Suppengemüse hinzu gibt. Auf die Wienerle kann ich gerade noch verzichten, ohne gleich in Tränen auszubrechen. Doch nun kam die Crux an der veganen Sache: WAS MACHE ICH MIT DEN SPÄTZLE?!? Sie heißen ja nicht umsonst EIERspätzle.

Ursprünglichen Post anzeigen 555 weitere Wörter