So.
Mein Baby beschließt (fast) nur im Tragetuch zu schlafen.
Ich beschließe, dann bitte doch lieber auf dem Rücken hintendrauf.
Da kann ich mich zwar auch nicht ins Bett legen.
Aaaaaaaber backen. Genau.
Hefeteig ist schon immer mein Freund.
Deswegen gibts ihn heut gleich zweimal. Einmal süß und einmal salzig.
Wer meinen Blog liest, der hat gemerkt, dass ich statt Sahne eigentlich nur noch Cashews verwende.
Die sind aber recht teuer und natürlcih nicht so megaregional 😉
Und jetzt mal aufgepasst:
Hier kommt ein Zwiebelkuchen mit -hurra- Sonnenblumensahne. Das funktionert nämlich prima.
Die schmeckt zwar deutlich kräftiger als ihre Cashew-schwester (tolles Wort…), aber mit den Zwiebeln und den Gewürzen…wirklich lecker. Wie immer aber – ohne gscheiden Mixer wird das nix –
Zwiebelkuchen:
Teig:
300 g (Dinkel-) Vollkornmehl
200 g Roggenmehl (oder einfach noch mehr Dinkelmehl)
1 P Trockenhefe
3 EL Öl
1 TL Zucker/Agavendicksaft
1 TL Salz
ca. 250 ml…
Ursprünglichen Post anzeigen 388 weitere Wörter