Essen muss (auch) schmecken – oder: Warum reifes Obst besser ist

Egal ob roh oder gekocht, Essen muss auch schmecken. Nur gesund alleine reicht auf Dauer nicht aus. Bei Obst bedeutet das: Entweder es wird mit allerlei Raffinesse, wie andere Lebensmittel auch, genussvoll zubereitet – gewürzt, kombiniert, angereichert – oder es wurde reif geerntet und serviert.

Die Vorteile bei reif geerntetem Obst sind, neben dem guten Geschmack, natürlich der Nährstoffgehalt, der Geruch und das Erlebnis beim Kauen. Für mich steht jedoch an erster Stelle eindeutig der Geschmack. Warum?

Weil ich es dann auch gerne einfach so essen kann, ohne viel Tamtam – praktisch direkt von der Ernte in den Mund. Dadurch wird reifes Obst zum FastFood Nummer Eins, sozusagen das Fasteste Food ever. Die Lust auf Obst steigt und die auf andere, oft schädliche oder zumindest überflüssige „Lebensmitteln“ lässt nach.

Also lautet der einfache Tipp auf dem gesunden Weg zur Rohkost:
Kauft und esst nur reifes Obst, d.h. meistens regionales und saisonales Obst.

Obstkorb mit reifem Obst

Obstkorb mit reifem Obst

Werbung