Zwar nicht roh, aber dennoch sehr lecker 😉
Am besten werden vegane Knödel im Dämpfer. Finde ich.
Leider hats mir -ohne Witz- beim gestrigen Spinatknödel Dämpfen doch tatsächlich einfach mal so den Glasdeckel meines herzelieben WMF-Dämpfers zerrissen.
Häh?
Ja doch, sowas gibts. Traurig, aber wahr. WMF kriegt ne Mail.
Jetzt aber zu den Knödeln.
Wer keinen Dämpfer (mehr ) hat, der wickelt die Teigrollen in Geschirrtücher bindet die Enden zu und lässt sie so 20-25 min im leicht siedenden Salzwasser.
Funktioniert auch.
Ich mache immer zwei große Knödel.
Die Scheiben lassen sich toll am nächsten Tag in der Pfanne braten. Oder aber einfrieren.
Für 2 rieeesenKnödel:
750 g Knödelbrot, oder „altes“ Weißbrot, gewürfelt
600 g TK-Blattspinat
250 ml Hafer (oder andere Pflanzen-)milch
3 EL Kichererbsenmehl (alternativ Sojamehl oder 4 EL Weizen-/Dinkelmehl)
3-6 EL Semmelbrösel
4 EL Hefeflocken (optional)
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, Muskat
3 EL Olivenöl
4 EL Semmelbrösel
Das Rezept (falls wirklich wer eins braucht für…
Ursprünglichen Post anzeigen 159 weitere Wörter