Mein Lieblings-Käsekuchen (vegan)

Zwar nicht roh, aber den muss ich unbedingt probieren. Seit ich vegan lebe, und das sind schon ziemlich viele Jahre, habe ich keinen Käsekuchen mehr gegessen. Muss man ja auch nicht unbedingt, aber ab und zu wäre das schon mal ganz lecker. Also auf geht’s ans nachbacken und vielen Dank für das Rezept.

have a try

Hallo ihr Lieben,

Heute möchte ich euch mal wieder eine „süße Back-Idee“ vorstellen. Inspiriert dazu, mein Rezept für euch mal wieder zu backen, wurde ich von Claretti von Tastesheriff. Sie hat heute zu einer ganzen „Käsekuchen-Challenge“ aufgerufen, bei der ich gerne mit einer sehr leckeren veganen Variante meines Lieblings-Käsekuchens beitragen möchte.

Käsekuchen (vegan)

Wer also ganz viele Käsekuchenrezepte in allen möglichen Variationen einsehen möchte, darf ab heute hier bei ihr gerne vorbeischauen. Das allererste „Projekt“ der „ich-backs-mir“-Challenge waren vor einem Monat die Zimtschnecken; dazu habe ich auch mein Rezept online gestellt, und sage und schreibe sind bei ihr 139 unterschiedliche Rezeptvorschläge zusammengetragen worden.

So, aber nun zu meinem Rezept:

Zutaten für den Boden:

  • 100g Dinkelvollkornmehl
  • 150g Dinkelmehl 630
  • 100g Bio-Alsan Margarine
  • 60g Agavendicksaft
  • 2-3 EL Wasser

Zutaten für die Crème-Füllung:

  • 500g Sojajoghurt (natur)
  • 400g Seidentofu (erhältlich im Biomarkt im Kühlregal, von Demeter)
  • 125g Bio-Alsan Margarine
  • 80g Mondamin
  • 80g Agavendicksaft
  • 80g Rohrohrzucker
  • 1…

Ursprünglichen Post anzeigen 150 weitere Wörter

Dieser Beitrag wurde unter Rezepte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s