Blaubeer Maismehl Muffins

261120141855_muffin

(für 12 Muffins)

Zum Ausgleich der süßen Beeren kann man einen Hauch Zitrone verwenden. Benutze frische oder gefrorene Beeren, aber denke dran, dass gefrorene Beeren den Teig verfärben. Für die Zitronenschale raspelt man eine unbehandelte Zitrone mit einer Käsereibe mit sehr feinen Löchern oder einem Raspler.

1 Esslöffel gemahlene Leinsamen
3 Esslöffel Wasser
250 ml Vegane Milch (Soja,Reis,Mandel)
1 Teelöffel Zitronensaft
120 g ungebleichtes Mehl
120 g Maismehl
3/4 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel frisch geriebene Zitronenschale
1/4 Teelöffel Salz
170 g Zucker
125 ml Rapsöl
100 g Blaubeeren

Heize den Ofen auf 200 Grad vor. Öle 12 Muffinformen ein oder lege sie mit Muffinpapier aus.
Mische die Leinsamen mit dem Wasser, bis die Mischung dick und schaumig ist und stelle sie zur Seite.
In einer kleinen Schüssel gibst du Zitronensaft und die vegane Milch zusammen und stellst es ebenfalls auf die Seite.
Mische das Mehl, Maismehl, Backpulver, Zitronenschale, Salz und Zucker in einer mittelgroßen Schüssel. Möglichst so, dass keine kleinen Klumpen vom Backpulver zurückbleiben.
In einer anderen Schüssel vermischt man dann mit einem Schneebesen die Milchmischung, Leinsamenmischung und das Öl gründlich.
Füge die Blaubeeren zu der Mehlmischung bei und gebe nun die Milchmischung hinzu und mische es so lange, dass sich ein ordentlicher Teig bildet, aber mische es nicht zu lange.
Die Konsistenz sollte irgendwo zwischen einem rieselfähigem Kuchenteig und einem dicken Keksteig sein – nicht zu dünn und nicht zu dick. Fülle ihn nun in die Muffinformen.
Backe die Muffins für 25 Minuten oder bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Drücke leicht auf die Muffinoberfläche oder führe den Zahnstochertest durch, um sicher zu gehen, dass die Muffins fertig sind.

Kalorien pro Muffin : 232
Kohlenhydrate : 33 g
Natrium : 136 mg
Fett : 10 g
Proteine : 3 g
Ballaststoffe : 2 g

(Alle Angaben sind Durchschnittswerte ohne Gewähr)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s