Mit den „Ohne-Ei-Pfannkuchen-Rezepten“ ist das ungefähr so, wie mit den „Ohne-Ei-Rührkuchen-Rezepten“
Im Internet findet man millionen Supereinfache davon.
Aber irgendwie (liegts an mir oder an den Rezepten?) – mir schmecken die nicht.
Wieviele zerissenene Pfannkuchen-Gatsch-Dinger ich schon in den Müll befördert habe, keine Ahnung… Schade drum.
Ich fände es ja wirklich super, wenn Sojamilch + Mehl = Pfannkuchen bei mir klappen würde.
Tut es aber nicht.
Das einzige Rezept, dass bei mir meistens hinhaut ist das aus dem Buch“Vegan brunch“ von Isa Chandra Moskowitz.
Ich habe es noch ein klein bißchen verändert und umgerechnet (aus dem amerikanischen Volumenmass…deswegen sind die Grammangaben so seltsam)
Und jetzt: Ich würde sagen perfekt!
Die Dinger werden richtig schön dünn, zerreißen nicht und schmecken wirklich lecker.
Dank Pfeilwurzelstärke und Kichererbsenmehl.
Pfeilwurzelstärke kann man sowieso immer zu Hause haben, weil die sich auch bestens im Kuchen macht.
Kichererbsenmehl genauso.
Für ca. 6-8 mittelgroße Pfannkuchen
320 ml…
Ursprünglichen Post anzeigen 101 weitere Wörter