So machen wir Obst-Chips als Süßigkeiten zum Knabbern

Rezept für ganz Eilige

Bananen schälen, der Länge nach halbieren (dann trocknen sie schneller), in den Dehydrierer geben oder in den Backofen bei 50°C (mit einem Kochlöffel die Backofentür geöffnet lassen damit die 50° nicht erreicht werden und die Feuchtigkeit entweichen kann).

Unsere Rohkost-Reise geht weiter

Apfel-Chips mit Zimt und Zucker

Apfel-Chips mit Zimt und Zucker

Heute hatten wir Lust auf Süßigkeiten oder etwas zum Knabbern. Auch das geht natürlich mit Rohkost. Dazu nimmt man beliebiges Obst wie etwa Bananen, Äpfel, Mangos, Pfirsiche, Birnen, Ananas, usw., schneidet es in dünne Scheiben und gibt diese einige Stunden zum Trocknen in einen Deyhydrierer sofern vorhanden. Die Scheiben von Äpfeln kann man vorher noch in Zimt und Zucker wenden.

Bananenstreifen im Backofen trocknenDie Obstscheiben können auch in einem normalen Backofen getrocknet werden. Dazu stellt man ihn auf 50°C, da Rohkost nur bis höchstens 46°C erhitzt werden darf (sonst verlieren wir Vitamine), und läßt die Ofentür einen Spalt weit geöffnet indem man beispielsweise einen Kochlöffel dazwischen steckt. Dadurch kann die Feuchtigkeit aus dem Obst entweichen und die Temperatur steigt nicht auf 50° an. Nach 10 bis 14 Stunden sollten die Obstscheiben trocken genug sein. Je nach Geschmack kann man sie leicht weich entnehmen oder noch etwas länger trockenen lassen, bis sie schön kross wie Chips sind.

So getrocknet lassen sie sich auch einige Tage trocken gelagert aufbewahren. Guten Appetit.

Eine gute Gelegenheit um überreifes Obst noch zu verwerten

Reife Bananen

Reife Bananen

Werbung

Ananas Ingwer Moringa oder Gerstengraspulver

1/2 Ananas in kleine Würfel schneiden (oder die schnelle Nummer aus der Dose, ich würd’s dann aber tüchtig mit Wasser ausspülen wegen des zugesetzten Industriezuckers).

Ingwer (ich nehme da gerne etwas mehr, z. B. daumengroß) sehr klein schneiden und über die Ananas geben.

Ein kleines Glas Kapern über die Ananas geben

1 – 2 Esslöffel Moringapulver oder Gerstengraspulver
Alles gut vermischen und genießen – schmeckt sommerlich frisch! Dieses Essen bereitete ich mir in der Arbeit gerne als Mittagsmahlzeit zu (WENN ich denn mal eine Pause hatte).

Es ist nicht ganz billig, aber wenn man es nicht täglich verwendet, geht es. Schmeckt etwas sauer bis bitter, daher ist die Mischung oben (oder mit einer ähnlich süßen Frucht) optimal.

Informationen über Moringa

Gerstenprodukte bestellen