Raw vegan sushi

Wer Sushi so wie ich liebt, sollte das mal probieren. Der Aufwand ist gar nicht so groß und es lohnt sich.

Aino Apple

My newest discovery: making raw vegan sushi !!
It’s not only super healthy and fresh but also extraordinary tasty !!!
The most important things which shouldn’t be missing in a raw vegan sushi for me is avocado and sweet potato !
Here are a few ingredients I’m using:
• Avocado
• sweet potato
• cauliflower
• broccoli
• carrot
• rocket
• mushrooms
• paprika

For I’m eating every day an avocado, it’s kind of the most important ingredient for me and it’ll make an extra creamy sensation into your sushi roll! Besides that it’s super healthy and will serve you with many nutrients eating daily avocado!
The algae leaves in raw food quality you’ll find easily in organic supermarkets. But I’ll give it soon also a try with rice paper!
Moisture the leaves with a little bit water that they can be better rolled and fill as you wish…

Ursprünglichen Post anzeigen 29 weitere Wörter

Werbung

Frittata mit Zucchiniblüten

Das mit den Zucchini kenne ich auch nur zu gut. Seit dem pflanze ich keine mehr 😉

tofuwunder

20140629-161852-58732648.jpgDieses Jahr feier ich eine persönliche Prämiere: ich bin unter die Klein(st)gärtner gegangen! Auf unserem Balkon gedeihen aktuell Paprika, diverse Kräuter, Tomaten und Zucchini. Und letztere wuchert wie Unkraut. Was ich zwischenzeitlich gelernt habe: nicht aus jeder Zucchiniblüte wächst auch eine Zucchini, denn – und jetzt kommts – es gibt männliche und weibliche Zucchiniblüten. Der Unterschied: bei den weiblichen sind die Stängel wesentlich kürzer und dicker und sehen bereits wie kleine Zucchini aus. An dieser Stelle sorry an all diejenigen, die ich mit meinen neu gewonnenen Gärtner-Kenntnissen langweile.
Die männlichen Blüten sind, ganz Natur eben, wichtig, damit es auch wirklich am Ende hübsche kleine Zucchini gibt. Es sind aber so viele, dass man ein paar davon auch getrost pflücken und selbst zu leckeren Gerichten verarbeiten kann. Zum Beispiel zu Frittata!

Pro Frittata (reicht für 2 Personen):
– 5 Eier
– 4 Zucchiniblüten (männliche)
– 50 ml Milch
– Salz, Pfeffer

Ursprünglichen Post anzeigen 56 weitere Wörter

Farfalle mit Erbsen

Lässt sich ganz leicht auch vegan zubereiten, indem einfach der Schmand durch die vegane variante ersetzt wird. Schmeckt mindestens (!) genau so lecker.

tofuwunder

20140629-164411-60251189.jpg

Es ist Erbsensaison! Von Mai bis August dürfen die grünen Schönheiten aus der Tiefkühltruhe gerne mal durch die frische Variante aus der Schote ersetzt werden. Und frisch verarbeitet sind sie sogar noch süßer und zarter als sonst. Was jetzt noch fehlt, ist das passende Rezept! Statt ein Nebendarsteller-Dasein als Beilage zu führen, kommt die kleine Erbse mit Farfalle ganz groß raus.

Für zwei Portionen:

  • Farfalle
  • 4 El Schmand (oder Creme Fraiche)
  • 150 g frische Erbsen (Gewicht ohne Schote)
  • 50 ml starke Gemüsebrühe
  • Pfeffer, Salz

Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Währenddessen die Erbsen aus der Schote pulen und anschließend mit der Gemüsebrühe in einer Pfanne etwa 5 Minuten köcheln lassen. Dann den Schmand einrühren und bei niedriger Temperatur kurz weiter kochen lassen.
Die fertig gekochten Nudeln abtropfen lassen und unter die Erbsen mischen. Weitere zwei Minuten unter Rühren erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ursprünglichen Post anzeigen