500 Gramm Nudeln
Margarine
2 kleine Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
1 EL Dinkel Vollkornmehl
500 ml Hafermilch
2 Hafersahnepäckchen
1 EL Gemüsebrühenpulver
1 TL Paprika edelsüß
Oregano, Kräuter der Provence
1 EL Hefeflocken
1 EL Süßlupinenmehl
Kräutersalz
Pfeffer
500 Gramm TK Spinat oder frischen
Tomaten
1 Handvoll Wilmersburger Pizzaschmelz
1 TL Öl
2 EL Hefeflocken
etwas Hafermilch
Kurkuma
Die Nudeln bissfest kochen. Die Hälfte der Nudeln in eine Auflaufform geben, dann Tomatenscheiben darüberlegen, dann die restlichen Nudeln darüber schichten.
Für die Soße 1 EL Margarine in einer hohen Pfanne schmelzen. Klein gewürfelte Zwiebeln und Knoblauchzehen darin anschwitzen, mit dem Dinkelmehl bestäuben, kurz weiter anschwitzen und dann nach und nach mit der Hafermilch ablöschen. Danach die 2 Päckchen Hafersahne dazugeben, das Gemüsebrühenpulver und Paprika edelsüß einrühren. Mit Oregano, Kräuter der Provence, Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. 1 EL Hefeflocken und 1 EL Süßlupinenmehl unterrühren. Es sollte jetzt eine schöne sämige Soße sein. Dann den Spinat unterrühren, falls TK darin auftauen lassen. Die Soße über die Nudeln in die Auflaufform geben und nochmal Tomatenscheiben darüber legen.
Zum Überbacken den Pizzaschmelz mit Öl, Hefeflocken und Hafermilch vermengen und in einem kleinen Topf erhitzen. Köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist. Die Konsistenz sollte nicht zu flüssig, sondern eher breiig sein. Etwas Kurkuma für die Farbe dazu. Eventuell noch mit Pfeffer würzen und mit einem Löffel über dem Auflauf verteilen.
Im Backofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten bei 230 Grad Ober-/Unterhitze backen, anschließend die Grillfunktion des Ofens einstellen und nochmal ca. 5-10 Minuten grillen, damit der „Käse“ Farbe bekommt. Dabei im Auge behalten, damit nichts schwarz wird! Raus aus dem Ofen und genießen!