- Kichererbsen (Dose 400g oder frisch eingeweicht 200g)
- 2 Tomaten gewürfelt
- 1 Bund Petersilie gehackt
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- Saft einer Zitrone
- 1 Chilischote gehackt
- Pfeffer, Salz und Paprika
- 4 Esslöffel Olivenöl
Schlagwort-Archive: roh
Jackfrucht der neue vegane Fleischersatz?
Für und Wider von Fleischersatz
Das folgende Video inspirierte mich zu einer Recherche über diese Frucht. Was ich dabei herausfand kannst Du unterhalb des Videos nachlesen. Das Video habe ich nur als zusätzliche Information hier verlinkt.
Da die Jackfrucht im Durchschnitt nur 1,7% Eiweiß enthält, kann man hier sicher nicht von einem echten Fleischersatz sprechen. Ersetzt wird nur das Verlangen nach etwas, das wie Fleisch aussieht, schmeckt und sich auch so anfühlt. Andererseits ist es eine gesunde Frucht mit entsprechend wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Das alleine könnte schon Grund genug sein, hin und wieder eine Jackfrucht zu essen. Dazu muss sie allerdings reif sein, wodurch sie als Fleischersatz nicht zu verwenden ist. Denn nur die unreife Frucht hat die Struktur, Konsistenz und die Geschmacklosigkeit, die ein wenig an Fleisch erinnert. Mit den entsprechenden Gewürzen und Zubereitungsarten stellt sich beim Verzehr ein Gefühl von Hähnchenbrust ein.
Wer jedoch auf den gesunden Aspekt der Frucht abzielt, muss diese roh und in reifem Zustand genießen. Das hat dann mit Fleisch wirklich überhaupt nicht mehr zu tun.
Rohkostsalat – Frisch und lecker
Spinat, Rucola, Rote Beete, Cherry Tomaten, Paprika, Avocados, gegrillte Aubergine (bei reiner Rohkost einfach weg lassen), Pinienkerne, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, frisch gepresster Zitronensaft, Olivenöl oder Rapsöl je nach Geschmack, frische Kräuter nach eigenem Geschmack (auch gerne Wildkräuter)
Gemeinsam mit Familie und/oder Freunden oder auch alleine genießen.
Übriges: In 100 Gramm Kürbiskernen sind 30 Gramm Eiweiß enthalten!
Kohlrabispaghetti mit einer Paprikasoße
Kohlrabispaghetti mit einer Paprikasoße
Eine sehr leckere Rohkostvariante. Guten Appetit!
Danke für das Rezept von http://vegangeniessen.blogspot.de/2014/03/rohvegan-ein-experiment-beginn-17032014.html
Schokopudding, roh und vegan
Schokopudding, roh und vegan
- 2 gehäufte Essl. Rohkakao
- ca. 150 g eingeweichte Cashewkerne
- zwei Medjol-Datteln
- halbe Avocado
- Zimt
- Vanillepulver
- Schluck Wasser
Mixen. Mit Kokosraspeln verzieren.
Hinweis zum Einweichen:
Zur Not geht es auch ohne (wenn’s mal wieder schnell gehen muss), besser aber mindestens 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Noch besser, wegen der Verdauungsenzyme 8 Stunden bspw. über Nacht.