Einfaches Kichererbsen Salat Rezept mit Schritt-für-Schritt Anleitung

Kichererbsensalat im Teller mit Tomate und Zwiebel

Einfach, schnell, vegan, eiweissreich

Zubereitungszeit 15 Minuten
Zutaten für 2 Personen
  • Kichererbsen (Dose 400g oder frisch eingeweicht 200g)
  • 2 Tomaten gewürfelt
  • 1 Bund Petersilie gehackt
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Chilischote gehackt
  • Pfeffer, Salz und Paprika
  • 4 Esslöffel Olivenöl
Die Kichererbsen abgießen und in eine Schüssel geben.
Alle Zutaten hinzugeben und gut umrühren.
Auf Tellern mit frischem Baquette servieren.
Guten Appetit.
Noch ein Tipp: Selbst eingeweichte (ungekochte) Kichererbsen sind nicht so lange haltbar wie die gekochten aus der Dose oder dem Glas und nehmen die Gewürze auch nicht so gut auf. Der Salat schmeckt dann am nächsten Tag (im Kühlschrank) noch besser.
Werbung

Papaja Apfel Avocado Zitronen Salat

040120151909040120151912

Zutaten

  • 1 reife Papaja in Würfel geschnitten
  • 1/2 Avocado in Würfel geschnitten
  • 1 Apfel in Würfel geschnitten
  • 1 TL einer frisch gepressten Zitrone

Zubereitung

  1. Alle Zutaten vermischen
  2. Servieren

Tipp: Am besten schmeckt’s mit einer richtig süßen Papaja

Der Salat schmeckt (durch den Zitronensaft) erfrischend und eignet sich daher besonders im Sommer.

Portionen: 2
Zubereitungszeit: 20 min.

P.S.: Die Kerne der Papaja brauchen nicht im Abfall zu landen. Sie sind sehr gesund und helfen auch gegen allerlei Wehwechen. Dazu können sie entweder frisch oder getrocknet gekaut werden oder die getrockneten Papajakerne in einer Pfeffermühle wie Pfeffer verwenden.

Buchempfehlung

PAPAYA – Heilen mit der Zauberfrucht · Ein ganzheitliches Gesundheitshandbuch

Sauce Hollandaise

Zutaten

  • 60 g Margarine
  • 1 Päckchen (250 ml) Hafercuisine
  • 1 TL Senf
  • Zitrone
  • Salz
  • Stärkewasser zum Binden

Zubereitung

  • 60 g Margarine mit der Hafercuisine und dem Senf unter Rühren aufkochen lassen
  • Mit Salz und Zitrone abschmecken
  • Mit Stärkewasser die Sauce abbinden

Ergibt ca. 300 ml leckere Sauce für Spargel, Broccoli, Blumenkohl, uvm.

Zwiebelkuchen

zwiebelkuchen

350 g Dinkelmehl 603
Mit 1 TL Salz mischen
1/2 Hefewürfel in 170 ml warmem Wasser und einer Prise Zucker auflösen.
Die aufgelöste Hefe und 3 EL Rapsöl mit dem Mehl verrühren und zu einem glatten Teig kneten.
Diesen ca 30 min in warmer Umgebung gehen lassen.
Dann noch einmal kneten, ausrollen, auf das Blech legen, kleinen Rand formen, noch mal gehen lassen.

Während dessen:
250-300 g oder 5-6 Zwiebeln schneiden (ich finde 2 mm Ringe schön, man kann sie natürlich auch würfeln)
100g Räuchertofu* würfeln und in
3 EL Rapsöl anbraten.

Nach 2 min.:
Die Hitze reduzieren und die Zwiebelringe mit hineingeben, etwa 5 min dünsten.

Während dessen:
3 EL Mandelmus mit
130 ml heißem Wasser glatt rühren und mit
Zitrone abschmecken (1-2 TL)
2 TL Gemüsebrühe
Prise Kala Namak
1 TL Kreuzkümmel
Etwas Pfeffer
(Nur wenn kein Räuchertofu verwendet wird: etwas Salz)
Etwas Muskatnuss
Schnittlauchröllchen

Mit hinein rühren, zu den Zwiebeln in die Pfanne schütten,
kurz mit dünsten, beiseite stellen.
Den Teig mit einer Gabel einstechen.
Backofen auf 175 Grad stellen.
Die Zwiebel-Crememasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und etwa 25-30 min backen.

*sojafreie Variante:

Räuchertofu weglassen.
Eine halbe Aubergine in Scheiben schneiden, leicht salzen (wie stark man salzt hängt davon ab, ob nachher liquid Smoke oder Räuchersalz verwendet wird)
Mit einem Brett beschweren und 30 min ziehen lassen,
Trockentupfen mit Küchenkrepp
In kleine Würfelchen schneiden und in
3 EL Rapsöl braten, bis einem die Konsistenz gefällt (5-10 min)
Mit liquid Smoke oder Räuchersalz würzen.
In diesem Fall Zwiebeln wie oben zubereiten,
Die Auberginen extra braten, die werden sonst zu schnell zu weich.
Erst zum Schluss die Auberginen“Speck“Würfel zu den Zwiebelringen geben.

Rohkostsalat – Frisch und lecker

Rohkostsalat, frisch und lecker schnell zubereiten
Spinat, Rucola, Rote Beete, Cherry Tomaten, Paprika, Avocados, gegrillte Aubergine (bei reiner Rohkost einfach weg lassen), Pinienkerne, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, frisch gepresster Zitronensaft, Olivenöl oder Rapsöl je nach Geschmack, frische Kräuter nach eigenem Geschmack (auch gerne Wildkräuter)
Gemeinsam mit Familie und/oder Freunden oder auch alleine genießen.

Übriges: In 100 Gramm Kürbiskernen sind 30 Gramm Eiweiß enthalten!

Käsekuchen, vegan und lecker

Teig

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 100 g Margarine
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 3 Esslöffel Wasser

Alles vermischen und zu einem bröseligen Teig kneten.

In eine gefettete Springform geben und an Boden und Seiten drücken. Dabei einen hohen Rand formen.

Füllung

  • 400 g Sojajoghurt
  • 400 g Seidentofu
  • 175 g Margarine
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 5 Esslöffel Zucker
  • 3 Esslöffel Sojamehl
  • 6 Esslöffel Wasser
  • 1 kleiner Vanillepudding
  • 2 Esslöffel Grieß
  • Schale und Saft von einer mittelgroßen Zitrone

Alle Zutaten mixen und auf den Teig in der Springform gießen.

Ofen vorheizen und Kuchen bei 175° C 50 Minuten lang backen.

Guten Appetit